Augsburg (pba). Die Osterfeierlichkeiten in Erinnerung an das Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu bilden den jährlichen Höhepunkt des christlichen Glaubenslebens. Die traditionellen Gottesdienste im Augsburger Dom anlässlich der Kar- und Ostertage ermöglichten es den Gläubigen in Gemeinschaft der letzten Tage Jesu zu gedenken. Den Beginn der Karwoche bildet die Palmprozession, gefolgt von der Weihe der Heiligen Öle am Karmittwoch und dem österlichen Triduum.
Einzelne Liturgien werden im Livestream auf der Bistumshomepage, bei katholisch1.tv und der Facebookseite des Bistums übertragen. Zusätzlich werden Gottesdienste auf a.tv und allgäu.tv und K-TV live ausgestrahlt.
Die musikalische Gestaltung übernehmen der Domchor, die Domsingknaben, der Dompfarrchor und das Domorchester abwechselnd. Zur Aufführung kommen unter anderem Werke von Karl Kempter, Josef Rheinberger, Claudio Monteverdi und Giovanni Pierluigi da Palestrina.
Palmsonntag, 13. April
7.30 Uhr: Hl. Messe
9.30 Uhr: Palmprozession und Pontifikalamt mit
Bischof Dr. Bertram Meier
Chorsätze und Gesänge aus dem Gotteslob
(Karl-Kraft-Chor, Aspiranten der Domsingknaben und Bläserensemble)
11.30 Uhr: Dompredigermesse
17.00 Uhr: Vesper im Westchor
Mittwoch der Karwoche, 16. April
10.00 Uhr: Chrisammesse mit Bischof Dr. Bertram Meier
und Priestern aus der ganzen Diözese
„Messe in D“ von Karl Kempter
(Karl-Kraft-Chor)
Übertragung im Livestream und auf K-TV
Gründonnerstag, 17. April
19.00 Uhr: Messe vom Letzten Abendmahl mit
Bischof Dr. Bertram Meier,
anschließend Ölbergandacht (bis 22.00 Uhr)
„Missa Sanctae Crucis“ von Josef Rheinberger
(Domchor)
Übertragung im Livestream und auf K-TV
Karfreitag, 18. April
8.00 Uhr: Trauermette (Lesehore und Laudes)
10.00 Uhr: Bußgottesdienst
„Es ist genug“ von Johann Sebastian Bach,
„Popule meus“ von Tomás Luis de Victoria
und „Das ist des Vaters Wille“ von Johann Sebastian Bach
(Dompfarrchor)
11.00 Uhr: Kinderkreuzweg
15.00 Uhr: Karfreitagsliturgie mit Bischof Dr. Bertram Meier,
anschließend Gebet am Heiligen Grab (bis 21.00 Uhr)
Johannespassion von Hermann Schroeder,
Passionsmotetten von Claudio Monteverdi
und Tomás Luis de Victoria
(Kammerchor und Domchor)
Übertragung im Livestream sowie auf a.tv, allgäu.tv und K-TV
Karsamstag, 19. April
8.00 Uhr: Trauermette (Lesehore und Laudes)
8.45 Uhr: Anbetung am Heiligen Grab (bis 17.00 Uhr)
19.00 Uhr: Auferstehungsfeier für Kinder
21.30 Uhr: Feier der Osternacht mit Bischof Dr. Bertram Meier
Deutsche Liturgiegesänge
(Schola der ehemaligen Domsingknaben)
Übertragung im Livestream sowie auf a.tv und allgäu.tv
Ostersonntag, 20. April
7.30 und 9.00 Uhr: Hl. Messe
10.30 Uhr: Pontifikalamt mit Bischof Dr. Bertram Meier
„Missa Fratres ego enim accepi“ von Giovanni Pierluigi da Palestrina
(Kammerchor und Bläserensemble der Dommusik)
17.00 Uhr: Lateinische Pontifikalvesper mit Bischof Dr. Bertram Meier
Falsi-Bordoni-Sätze
(Kammerchor)
Ostermontag, 21. April
7.30 und 9.00 Uhr: Hl. Messe
10.30 Uhr: Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger
„Messe in D, No. 1“ von Otto Nicolai
(Domchor und Domorchester)
Informationen zu den Gottesdiensten in den zahlreichen anderen Kirchen
des Bistums Augsburg gibt es in der Gottesdienstdatenbank:
www.bistum-augsburg.de/gottesdienste.