Augsburg (pba). Traditionell zu Beginn der Österlichen Bußzeit am Aschmittwoch, dem 17. Februar 2010, um 10 Uhr, lädt Bischof Dr. Walter Mixa die Gläubigen ein, an einem Pontifikalamt im Augsburger Mariendom teilzunehmen. Hierzu werden wie in jedem Jahr auch die Künstler aus allen Teilen der Diözese erwartet.
Die Österliche Bußzeit (Fastenzeit) ist die Vorbereitungszeit auf Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi. Sie umfasst 40 Tage (ausgenommen die Sonntage), in denen sich Christen der Versöhnung mit Gott durch Umkehr, Gebet und gute Werke widmen sollen. In seiner diesjährigen Fastenbotschaft schreibt Papst Benedikt XVI.: „Sich zu Christus zu bekehren, an das Evangelium zu glauben, hat im Letzten diese Bedeutung: Sich aus der Illusion der Selbstgenügsamkeit zu befreien und die eigene Not einzugestehen – das Bedürfnis der anderen und das Bedürfnis Gottes, seines Erbarmens und seiner Freundschaft.“
In seiner Fastenbotschaft ermutigt der Heilige Vater alle Christen, aus der Hoffnung auf die Gerechtigkeit Gottes „eine gerechte Gesellschaft zu schaffen, in der alle das Notwendige erhalten, um menschenwürdig leben zu können“.
Die „Botschaft von Benedikt XVI. für die Fastenzeit 2010“ im Wortlaut ist im Internet abrufbar unter: www.vatican.va .